Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Unser Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20: Multitalent für die technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 ist das Fahrzeug der Egelner Feuerwehr, das bei Technischen Hilfeleistungen (z.B. Verkehrsunfällen, Sturmschäden, …) zuerst ausrückt. Bei Brandeinsätzen unterstützt es das LF 20/16 als zweites Fahrzeug. Das HLF 20 ist mit einer Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von mindestens 2000 Litern Wasser pro Minute ausgestattet. Es…
Löschgruppenfahrzeug LF20/16
Unser Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 – ausgerüstet für den Erstangriff bei Bränden und für technische Hilfeleistungen Das Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 ist das Fahrzeug der Egelner Feuerwehr, dass bei Brandeinsätzen zuerst ausrückt. Es bringt das erste Löschwasser (2400 Liter Wassertank) und 120 Liter Schaummittel (in Kanistern) zur Einsatzstelle. Bei technischen Hilfeleistungen (z.B. Unfällen) unterstützt es das HLF 20 als zweites Fahrzeug. Das…
Drehleiter DLA(K) 23-12
Unsere Drehleiter DLA(K) 23-12: Für Rettung und Brandbekämpfung in großen Höhen Müssen Menschen aus großen Höhen gerettet werden, kommt die Drehleiter als Rettungsweg zum Einsatz. An der Spitze des Leiterparks ist ein Rettungskorb befestigt, der drei Personen aufnimmt. Auch zur Brandbekämpfung in großen Höhen, bzw. von oben, kann die Drehleiter ebenso wie zur großflächigen Ausleuchtung von Einsatzstellen eingesetzt werden. Müssen…
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Unser Mannschaftstransportfahrzeug MTF – unentbehrlich als Zubringer für Material und Personal und als Dienst- und Kurierfahrzeug Im Dezember 2010 konnte es in Dienst gestellt werden: Unser neues Mannschaftstransportfahrzeug MTF. Es wird benötigt, um die Logistik bei größeren Einsätzen zu bewältigen, mit ihm werden z.B. Material und Personal zur Einsatzstelle transportiert, bzw. abgeholt. Außerdem dient es als Kurierfahrzeug für Fahrten zur…
Anhänger
Für diverse Spezialaufgaben: unsere Anhänger Für Spezialaufgaben, wie den Transport von Schaummittel, Schlauchmaterial, Material der Jugendfeuerwehr und für den Transport des Schlauchbootes und Hilfsmaterial (z.B. Sandsäcke) unterhält die Feuerwehr Egeln einen Anhänger-Fuhrpark.