> Freiwillige Feuerwehr Stadt Egeln > Aktuelles > Geburtstagsfeier für Petra Schnaak

[ <<< zurück zu „Aktuelles 2005“     [ Startseite

Freiwillige Feuerwehr richtete Fest für langjähriges Mitglied Petra Schnaak aus

Geburtstagskind wurde mit komplettem Löschzug durch Egeln gefahren

(Bericht und Bilder von Daniel Wrüske, aus dem "Salzlandkurier" der "Volksstimme" vom 17.05.2005) 

(05/2005) Helle Aufregung in der Straße „Am Mühlenholz“ am Pfingstsonntag kurz nach 15. 30 Uhr. Der komplette Löschzug der Egelner Feuerwehr befährt mit Blaulicht und im Schritttempo die schmale Straße. Doch die roten Rettungsfahrzeuge sind mit bunten Ballons und Fliederblüten geschmückt. Den Zug führt ein ebenso gestalteter Kutschenwagen, gezogen von einem Pferd, an. Eine moderne Form der Brandbekämpfung?

Nein, denn das ganze Aufgebot gilt an diesem Nachmittag einer Person – Petra Schnaak. Sie ist, um es mit den Worten von Wehrleiter und Hauptbrandmeister Ingolf Schmidt auszudrücken, die „gute Seele der Truppe“ - und sie feiert ihren 50 Geburtstag. Die Feier wurde heimlich organisiert

Um diesen zu einem denkwürdigen Ereignis werden zu lassen, haben sich die rund 60 Kameradinnen und Kameraden der Egelner Feuerwehr etwas ganz besonderes ausgedacht. Sie sammelten innerhalb ihrer Truppe, um für ihre Petra eine große Party im Saal der Wehr zu feiern. Die Frauengruppe steuerte dazu Kaffee, Kuchen und ein Abendbrot bei. Die Männer schmückten sämtliche Fahrzeuge, Kamerad Gerd Putzke stellte seinen Pferdewagen zur Verfügung.

Das alles passierte heimlich – Petra Schnaak wusste davon nichts. Lediglich ihre Familie war eingeweiht, „damit nachmittags nicht literweise Kaffee auf die Geburtstagstafel aufgetischt wird“, wie Ingolf Schmidt spaßig anmerkte. Das Geburtstagskind war überrascht und gerührt zugleich, als die Kameradinnen und Kameraden vor ihrer Haustür Spalier standen und ihr Chef sie zur Kutsche begleitete. Einer Kameradin gestand sie bereits am Vormittag am Telefon, schon etwas sauer gewesen zu sein, da sich noch niemand von der Feuerwehr gemeldet habe, um ihr zu gratulieren. „Wir haben uns gedacht, wir holen dich ab und feiern bei uns. In der Neubauwohnung ist nicht genug Platz für alle“, sagte Ingolf Schmidt. Petra Schnaak, in ihrer gewohnt fröhlichen Art, erwiderte: „Ihr könnt auch alle reinkommen, aber die Stiefel müsst ihr ausziehen!“ „Wer bei der Wehr ist, hat zwei Familien“

Der Festzug brachte Petra Schnaak dann in das Depot. An den Wagen waren unter anderem Aufschriften zu lesen wie „Unsere Küchenfee Petra Schnaak wird heute 50“. Dort eröffnete Ingolf Schmidt mit einer kurzen Glückwunschansprache. Er betonte, dass Frau Schnaak immer für die Feuerwehr da sei, Veranstaltungen begleite und für Ordnung im Gerätehaus, vor allem bei den schon zitierten Stiefeln sorge. „Wenn der Zug im Einsatz ist, kommt Petra immer auf dem Fahrrad angefahren, kümmert sich um die Verpflegung und bereitet alles vor, damit die Kameraden nach den Einsätzen zu einer Stärkung kommen.“

Als Geschenk erhielt Petra Schnaak nicht nur die ausgestaltete Feier, sondern auch finanzielle Unterstützung für eine noch ausstehende Operation in Magdeburg mit anschließender Reha im Harz. Die Frau, die an einem verletzen Kniegelenk leidet, hatte diese OP aus Angst, aber auch auch auf Grund finanzieller Engpässe immer wieder vor sich hergeschoben. Ingolf Schmidt: „Wer bei der Feuerwehr mitarbeitet, hat zwei Familien, die zu Hause und die große Familie der Kameradinnen und Kameraden.“ Er selbst habe das oft gemerkt, denn beide „Familien“ gäben Kraft, die im Alltag so nötig sei. Mit ihrem Geschenk wollte sich die Egelner Wehr für die unermüdliche und ehrenamtliche Tätigkeit von Petra Schnaak bedanken, die sie immer wie selbstverständlich und ohne viel Aufsehens leistet. Sie wünschen ihr aber auch Kraft und Mut auf ihrem Weg zur gesundheitlichen Besserung. Und weil Petra Schnaak an diesem Tag die Hauptperson war, erteilte ihr Fabian Lohmann, Vizevorsitzender des „Vereins zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln“ ein Küchenverbot für den Zeitraum der Feier. „Du bist und bleibst das beste Stück“

Nadine Mosel, Chefin der Frauengruppe, trug ein Gedicht vor, das ganz zur „Küchenfee der Truppe“ passte und mit dem Wunsch schloss: „Wir wünschen dir von Herzen Glück. Du bist und bleibst das beste Stück!“

Übrigens: Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr in Egeln war die ganze Zeit über gewährleistet. Neun Kameraden standen für eventuelle auftretende Notfälle in Bereitschaft. Doch diese blieben glücklicherweise am Pfingstsonntag aus – eine rundum gelungene Feier!

Angetreten : Die Egelner Feuerwehrleute gratulieren "ihrer" Petra zum 50. Mit der Kutsche ging es im Konvoi zur Egelner Feuerwache

[ <<< zurück zu „Aktuelles 2005“ ]     [ Startseite ]