[ <<< zurück zu „Einsätze“ ] [ Startseite ]
Einsatzbericht der Feuerwehr Egeln:
Großeinsatz für fünf Freiwillige Feuerwehren im Landkreis. In Groß-Börnecke brennt ein Wohnhaus. Das Dachgeschoss steht komplett in Flammen. Die Wehren sind mit mehr als zehn Fahrzeugen vor Ort.
Sonntagabend, 18:27 Uhr. Gleichzeitiger Alarm für die Feuerwehren Groß Börnecke, Staßfurt, Hecklingen, Schneidlingen und Egeln. Zahlreiche Anrufer hatten der Rettungsleitstelle den Dachstuhlbrand in der Groß-Börnecker Bahnhofstraße gemeldet. Vor Ort war den eintreffenden Wehren schnell klar, dass ein Großeinsatz bevorsteht. Das Dachgeschoss des Mehrfamilien-Reihenhauses stand über zwei Aufgängen in Flammen. Da keine Brandmauern zwischen den Häusern vorhanden waren (es handelt sich hier um die typischen Alt-Neubauten aus den 50-er und 60-er Jahren), musste ein schneller und massiver Löschangriff vorgetragen werden. Mehrere Trupps bekämpften den Brand im Innenangriff unter schwerem Atemschutz über die Treppenhäuser, darunter auch zwei Trupps der Feuerwehr Egeln. Außen werden die Drehleitern der Feuerwehren Egeln und Staßfurt in Stellung gebracht, um parallel zur Brandbekämpfung im Gebäudeinneren von außen zu löschen. Wasser wird aus Hydranten vor Ort herangeführt, zusätzlich wird Wasser aus einem Dorfteich entnommen. Das Großfeuer konnte erst nach mehreren Stunden gelöscht werden.
Der durch den Brand verursachte Sachschaden ist enorm, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Egeln konnte den Einsatz um 22:00 Uhr beenden.
(Ch. Heinz)
Einsatzbilder: Freiwillige Feuerwehr Staßfurt, Mario Dingethal -> Bilder und Infos auch unter: www.feuerwehr-stassfurt.de !
![]() |
![]() |
| Lage beim Eintreffen der ersten Kräfte der FF Groß Börnecke und Egeln | Die Drehleiter der FF Egeln hat die Brandbekämpfung von außen aufgenommen |
![]() |
![]() |
| Der Löschangriff zeigt Wirkung | Die Drehleiter der FF Staßfurt geht zur Brandbekämpfung auf der anderen Gebäudeseite in Stellung |
[ <<< zurück zu „Einsätze“ ] [ Startseite ]