<<< zurück
zu „Einsatzfahrzeuge“
Unser
Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS - für Brandbekämpfung und
technische Hilfeleistung
(seit
2014 außer Dienst)
Bei
Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen kommt das
Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS zum Einsatz. Es bringt umfangreiches Material
zur Einsatzstelle. Zur Ausrüstung gehören zwei Feuerlöschkreiselpumpen,
darunter eine fest eingebaute mit einer Förderleistung von mindestens 1600
Litern Wasser / Minute und eine Tragkraftspritze mit einer Förderleistung
von mindestens 800 Litern Wasser / Minute. Zur Besatzung gehört eine komplette
Löschgruppe.
Besatzung:
neun Feuerwehrleute (Fahrer; Gruppenführer und sieben Einsatzkräfte)
Baujahr:
1990 Hersteller Fahrzeug / Aufbau: Daimler-Benz / Lentner
Funkrufname:
"Florian Egeln 45-1"

Löschgruppenfahrzeug
LF 16-TS auf Daimler-Benz
Die
folgende Ausrüstung bringt das Fahrzeug u.a. mit zur Einsatzstelle:
-
zahlreiche Schläuche
und Armaturen zur Brandbekämpfung und Wasserförderung aus offenen
Gewässern und Hydranten
-
vier Pressluftatmer und Hitzeschutzkleidung
-
Absperr- und Erste-Hilfe-Material
-
Geräte zur Schaumerzeugung/Schaummittel in Kanistern
-
zwei Büffelwinden zum Heben von Lasten
<<< zurück
zu „Einsatzfahrzeuge“