> Freiwillige Feuerwehr Stadt Egeln > Einsatzfahrzeuge > Rüstwagen RW 1

<<< zurück zu „Einsatzfahrzeuge“

Unser Rüstwagen RW 1 - für Unfallrettung und  technische Hilfeleistung

 

(seit 2014 außer Dienst) 

 

Technische Hilfeleistung ist heute eine Hauptaufgabe der Feuerwehren. Z.B. bei schweren Verkehrsunfällen, Gebäudeeinstürzen, Unfällen mit Gefahrgut und vielen anderen Einsatzlagen kommt der Rüstwagen RW 1 zum Einsatz. Zur Erfüllung dieser Einsatzaufgaben hat er umfangreiche technische Ausrüstung an Bord.

 

Besatzung: drei Feuerwehrleute (Fahrer und zwei Einsatzkräfte) 

Baujahr: 1998 Hersteller Fahrzeug / Aufbau: MAN / GFT

Funkrufname: "Florian Egeln 51-1"

RW 1

Rüstwagen RW 1 auf MAN

 

Die folgende Ausrüstung bringt das Fahrzeug u.a. mit zur Einsatzstelle:

- zwei Stromerzeuger (ein fest eingebauter mit 12 kVA / ein tragbarer mit 5 kVA)

- hydraulisches Rettungsgerät bestehend aus Spreizer SP 30, Schere S 90, 

- drei Rettungszylindern RZ 1, RZ 2 und RZ 3

- Schwelleraufsatz

- Rettungsplattform für LKW-Unfälle

- zwei Kraftkissen und zwei Büffelwinden zum Anheben von Lasten

- zwei Seilwinden (eine fest eingebaute und eine tragbare) und zugehörige Anschlagseile und Schekel

- Trennschleifer, Kettensäge, Brennschneidgerät

- stationärer Flutlichtmast und zwei tragbare 1000 Watt Strahler mit Stativ

- Messgerätekoffer zum Erspüren von Gefahrstoffen

- Leckagendichtungssatz

- zwei Pressluftatmer

- vier Chemikalienschutzanzüge

- umfangreiches Absperr- und Erste-Hilfe-Material, Ölbindemittel

- Sicherungssatz gegen Absturz

 

<<< zurück zu „Einsatzfahrzeuge“