> Freiwillige Feuerwehr Stadt Egeln > Aktuelles > 5 Jahre Förderverein

[ <<< zurück zu „Förderverein“     [ Startseite ]

Kleines Jubiläum:

Förderverein der Egelner Feuerwehr feiert 5-jähriges Bestehen

(06/2006) Der Förderverein der Feuerwehr Egeln wird in diesem Jahr fünf Jahre alt. In der kurzen Zeit seines Bestehens kann der Verein bereits auf eine ganze Reihe beachtlicher Erfolge zurückblicken. Vor fünf Jahren, genau am 30. Juni des Jahres 2001, gründete sich der „Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln“. Kurz danach erfolgte die Eintragung des Vereins in das Register beim Amtsgericht Aschersleben, seit dem führt er den Zusatz „e.V.“. Kurz darauf wurde der Status der Gemeinnützigkeit zuerkannt.

Der Förderverein ist ein Zusammenschluss von Bürgern und Feuerwehrleuten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die vielfältige und umfangreiche Arbeit der Egelner Feuerwehr nach Kräften zu unterstützen. Dabei stehen z.B. die Förderung der Jugendarbeit, die Nachwuchspflege, die Förderung des öffentlichen Brandschutzgedankens und der Brandschutzerziehung sowie die Pflege von Tradition und Kameradschaft im Vordergrund. Heute zählt der Förderverein bereits stolze 64 Mitglieder.

Fördervereine heutzutage immer wichtiger

„Feuerwehren, die heutzutage einen Förderverein besitzen, können sich glücklich schätzen“, titelte jüngst eine große deutsche Feuerwehr-Fachzeitschrift. In Zeiten knapper kommunaler Kassen sind es meistens die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren, die in die finanzielle Bresche springen, wenn es darum geht, für die Feuerwehr Dinge zu ermöglichen, die seitens der Gemeinden als Träger des öffentlichen Brandschutzes nicht mehr oder nur schwer machbar sind.

Über den „Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln“ konnten in der Zeit seines fünfjährigen Bestehens bereits über 12.500 € für die Arbeit Feuerwehr unserer Stadt zur Verfügung gestellt werden. Das Geld floss z.B. in

-         die Förderung der Arbeit der Jugendfeuerwehr,

-         die Unterstützung der Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte,

-         die Öffentlichkeitsarbeit und Ausrichtung von Tagen der offenen Tür,

-         die Brandschutzaufklärung,

-         die Durchführung von Projekt-Tagen mit den Egelner Schulen,

-         die Beschaffung und den Erhalt des Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Egeln,

-         die Herrichtung des Außengeländes rund um die Feuerwache in der Worthstraße.

Sämtliche Ausgaben des Vereins sind natürlich nur möglich, weil seine Mitglieder über ihre monatlichen Beiträge die finanzielle Basis des Vereins schaffen und weil zahlreiche Sponsoren, darunter viele Egelner Geschäftsleute und Privatpersonen die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr immer wieder mit Spenden unterstützen. Durch gemeinsame Arbeitseinsätze und Hilfsaktionen Egelner Feuerwehrkameraden konnten zusätzliche Einnahmen erzielt werden.

Geführt wird der Förderverein der Feuerwehr Egeln seit seiner Gründung 2001 von dem 1. Vorsitzenden Christian Heinz, 2. Vorsitzender ist Fabian Lohmann. Für die Finanzen des Fördervereins ist Schatzmeisterin Ute Schulze zuständig. Alle drei Vorstandsmitglieder sind auch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Egeln.

Gute Zusammenarbeit mit der Stadt Egeln

Mitglied des Fördervereins ist mittlerweile auch der Egelner Bürgermeister Reinhard Luckner, der als Gast der Jahreshauptversammlung im April die Notwendigkeit des Vereins als Unterstützer der Brandschutzaufgaben der Stadt Egeln hervorhob. Spontan erklärte er im Anschluss seinen Beitritt zum Verein. Mit der Stadt Egeln pflegt der Förderverein seit je her eine gute Zusammenarbeit. Der über einen Kooperationsvertrag geregelte gemeinsame Unterhalt des im Vereinsbesitz befindlichen Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Egeln ist ein guter Beweis dafür.

[ <<< zurück zu „Förderverein“ ]     [ Startseite ]