Jahreshauptversammlung
des Fördervereins am
12.04.2008:
Rosemarie
Schmidt übernimmt Vereinsvorsitz
(04/2008)
Der
„Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V.“ führte
am 12. April 2008 seine turnusmäßige Jahreshauptversammlung durch. Neben
dem obligatorischen Jahresrückblick fanden Vorstandswahlen statt. Der
bisherige Vereinsvorsitzende Christian Heinz trat nicht mehr zur Wahl an und
wurde durch Rosemarie Schmidt in seinem Amt abgelöst.
27
der insgesamt 52 Vereinsmitglieder waren zur Versammlung erschienen, unter
ihnen auch Bürgermeister Reinhard Luckner, der dem Förderverein als
Mitglied angehört. Die Versammlung wurde von dem scheidenden Vorsitzenden
Christian Heinz mit dem Bericht des Vorstandes zu den Aktivitäten des
vergangenen Jahres eröffnet, der gleich entsprechend umfangreich ausfiel:
Wurde doch auch im Jahr 2007 mit Hilfe des Fördervereins und zahlreicher
Mitglieder und Sponsoren eine Menge an Unterstützung für die Freiwillige
Feuerwehr Egeln geleistet. So konnte der
Förderverein den Egelner Brandschützern im
vergangenen Jahr mit insgesamt rund 3.400 Euro unter die Arme greifen. Mit dem Geld
wurden satzungsgemäß Projekte und Anschaffungen gefördert, die dem Brandschutz in der Stadt Egeln
dienen. Unter anderem wurde Geld
aufgewendet für:
- die Arbeit der Jugendfeuerwehr (Ausflüge, Zeltlager) - 450
Euro
- die
Beschaffung eines Beamers (gemeinsam mit der Sparkasse in Egeln) für
die Ausbildung und eines
Laserfaxes für die Übermittlung von Einsatzinformationen der
Leitstelle an die Feuerwache Egeln - 960 Euro
- den
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Egeln - 755 Euro
- Reparaturkosten des in Besitz des Fördervereins befindlichen
Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Egeln - 152 Euro
- die
Zuführung von Geldmitteln an den Hilfsfond der Feuerwehr Egeln - 150 Euro
- die
Bezuschussung der Beschaffung eines Koffers für die Brandschutzerziehung
an Egelner Schulen und Kindergärten (gemeinsam mit der PS-Lotterie der KSK
Aschersleben-Stassfurt) und Beschaffung eines Lager-Containers für Ausrüstungsgegenstände
- 470 Euro
Die
Anschaffung der oben genannten Dinge wäre ohne die Unterstützung, die dem
Förderverein durch die Sponsoren und die Mitglieder mit ihren Jahresbeiträgen
immer wieder zuteil wird, nicht möglich. Ihr Engagement für ihre Feuerwehr
kann den Vereinsmitgliedern sowie Firmen und Privatpersonen gar nicht genug
gedankt werden. Obwohl wirtschaftlich schwierige Zeiten herrschen, kann man
immer wieder auf die Unterstützung zählen - bei weitem nicht selbstverständlich.
Der Feuerwehr und dem Brandschutz in Egeln wird damit Gutes getan - wo
kommunale Kassen klamm sind, konnte der Verein der Feuerwehr immer wieder
unter die Arme greifen, so Christian Heinz in seinem Jahresbericht des
Vorstandes. Für die Zukunft wünschte sich der scheidende Vorsitzende eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit
den Verantwortlichen der Stadt Egeln sowie allen Unterstützern der Vereins- und
Feuerwehrarbeit.
Es
folgte der Bericht der Schatzmeisterin Ute Schulze, die Ausgaben und
Einnahmen des Jahres 2007 sowie die finanzielle Lage des Vereins den
Anwesenden anschaulich erläuterte. Der Kassenprüfer hatte in der Folge am
Finanzgebaren des Fördervereins und damit der Arbeit der Schatzmeisterin
nichts auszusetzen und bestätigte den Vereinsmitgliedern eine ordentliche
Kassenführung. Dementsprechend folgte die Entlastung des Vereinsvorstandes
für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr einstimmig durch die
Mitgliederversammlung.
Im
Anschluss standen Vorstandswahlen zur 1. Vereinsvorsitzenden und zur
Schatzmeisterin an. Für beide Posten war die zweijährige Amtszeit der
Amtsinhaber Christian Heinz und Ute Schulze abgelaufen. Christian Heinz
stand für eine erneute Amtsperiode als 1. Vereinsvorsitzender nicht mehr
zur Wahl. Nach sieben Jahren stellte er seinen Posten zur Verfügung, da er
aus beruflichen Gründen vor einigen Jahren nach Norddeutschland zog und der
Vereinsarbeit nur noch sporadisch zur Verfügung stand. Als
Nachfolgekandidatin stand Rosemarie Schmidt zur Wahl, die ebenfalls wie
Christian Heinz eines der Gründungsmitglieder des Egelner
Feuerwehr-Fördervereins und zudem Ehrenmitglied der Feuerwehr Egeln ist.
Mit 26-Ja- und einer Gegenstimme wurde sie schließlich mit
überwältigender Mehrheit zur neuen Vereinsvorsitzenden gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und eine glückliche Hand bei der zukünftigen
Tätigkeit als Vereinsvorsitzende!
Für
den Posten der Schatzmeisterin stand mit Ute Schulze die Amtsinhaberin für
eine weitere Amtsperiode zur Wahl. Die Vereinsmitglieder schenkten ihr
wiederholt das Vertrauen für diese verantwortungsvolle Ausgabe und wählten
sie mit 26-Ja-Stimmen zur Schatzmeisterin für die kommenden zwei Jahre.
Auch an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch!
Im
Anschluss an die Wahlgänge wurde Christian Heinz nach sieben Jahren
Vereinsvorsitz mit einem Ehrenpräsent und Blumen verabschiedet und von
Seiten der Mitgliederversammlung Dank und Anerkennung für die geleistete
Arbeit ausgesprochen.
Auf
der Tagesordnung standen nun noch einige Anschaffungen für die Feuerwehr
Egeln, die durch die Mitgliederversammlung beschlossen werden mussten. Unter
anderem wurde eine Digitalkamera für die Dokumentation von Übungen und
Einsätzen benötigt, die der Verein beschafft. Ebenso stehen größere
Reparaturen des in Vereinsbesitz befindlichen und gemeinsam mit der Stadt
Egeln betriebenen Mannschaftsbusses an, für die der Förderverein Gelder
zur Verfügung stellen wird, um dieses immens wichtige Fahrzeug durch den
TÜV zu bekommen. Die anstehenden Ausgaben wurden anschließend mehrheitlich
mit 26-Ja-Stimmen beschlossen.
Nach
dem offiziellen Ende der Jahreshauptversammlung des "Vereins zur
Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V." kamen die
Mitglieder noch zum gemütlichen Beisammensein bei einer Grillwurst
zusammen.
|

|
|
| Der
scheidende Vereinsvorsitzende Christian Heinz wird von der
Schatzmeisterin Ute Schulze mit einem Präsent verabschiedet |
|