[ <<< zurück zu „Einsätze“ ] [ Startseite ]
Einsatzbericht der Feuerwehr Egeln:
Ein Großbrand in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle beschäftigte am Nachmittag des 29. November 2004 die Feuerwehr Egeln und die Wehren aus Tarthun und Unseburg.
Zuerst als "unklare Brandmeldung" von der Rettungsleitstelle gemeldet, entpuppte sich das Feuer vor Ort als Großbrand einer Lagerhalle. Dem Einsatzleiter auf dem ersten eintreffenden Fahrzeug war sofort klar, dass alle Kräfte und Mittel der Egelner Wehr nötig sein werden, um die Flammen zu bekämpfen. So kam die komplette Feuerwehr Egeln mit Tanklöschfahrzeug, Löschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Rüstwagen zum Einsatz. Vor der Lagerhalle brannten einige gepresste Stroh-Rundballen. In der Halle stand ein kompletter mit Stroh gefüllter Anhänger in Flammen, weitere Fahrzeuge, darunter auch mehrere Traktoren, waren akut bedroht. Ein massiver Atemschutzeinsatz von drei Trupps mit drei C-Rohren zeigte schnelle Wirkung. Von außen stand die Drehleiter für die Brandbekämpfung bereit. Wasser wurde aus Unterflurhydranten zugeführt. Damit genügend Atemschutzgeräteträger bereit stehen, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Tarthun (TSF-W) und Unseburg (TLF 16-25 und LF 16-TS) zusätzlich alarmiert.
Dank des massiven Einsatzes konnten die meisten Traktoren und Geräte gerettet werden. Gegen 20:00 Uhr war der Einsatz beendet.
(Ch. Heinz)
[ <<< zurück zu „Einsätze“ ] [ Startseite ]