Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

[Nr. 22] Wohnungsbrand

Einsatzinfos

  • Alarmierungszeit: 17.07.2024 07:24
  • Einsatzstichwort: Wohnungsbrand
  • Einsatzadresse: Plan
  • Einsatzort: Westeregeln
  • Ausgerückt: LF 20/16, DLA(K) 23-12, FF Westeregeln, FF Etgersleben, Rettungsdienst, Polizei
  • Einsatzende: 09:07

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Wohnungsbrand in Westeregeln alarmiert. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Ein Zimmer geriet dabei in Vollbrand. Die Flammen drohten auf weitere Zimmer und Wohneinheiten überzugreifen.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle, an der die Feuerwehr Westeregeln bereits Maßnahmen eingeleitet hatte, erfolgte die Brandbekämpfung durch einen Atemschutztrupp im ersten Obergeschoss. Die Wohnung war komplett verraucht. Allerdings hatten sich zuvor schon alle Bewohner ins Freie gerettet und waren körperlich unverletzt. Während der Brandbekämpfung im Gebäudeinneren blieb die Drehleiter der Feuerwehr Egeln vor dem Gebäude in Anleiterbereitschaft. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen wurde die Brandstelle an die Polizei für weitere Ermittlungen übergeben.

Nach Presseangaben entstand durch das Feuer ein Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich. Durch Brand- und Löschwassereinwirkung sind mehrere Wohnungen aktuell unbewohnbar. Mehrere Personen verloren zudem ihr gesamtes Hab und Gut. Für die Betroffenen wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Mehr Informationen dazu gibt es hier unter diesem Link:

Spendenaufruf nach Brand in Mehrfamilienhaus in Westeregeln