[Nr. 18] Grasnarbenbrand
Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Flächenbrand alarmiert, der sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle auf ca. 10 Quadratmeter ausgebreitet hatte. Ein Trupp löschte das Feuer mit einem C-Rohr.
Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Flächenbrand alarmiert, der sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle auf ca. 10 Quadratmeter ausgebreitet hatte. Ein Trupp löschte das Feuer mit einem C-Rohr.
Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil auf einem Parkplatz eine Mülltonne brannte. Nach dem Absichern der Einsatzstelle löschte ein Trupp den Brand mit einem C-Rohr.
Nach einem Unfall trat aus einem Motorrad Öl aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr erfolgte das Abbinden der Flüssigkeit mittels Ölbindemittel. Anschließend wurde das Motorrad von der Verkehrsfläche entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Durch einen technischen Defekt trat an einem PKW Öl aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde die ausgelaufene Flüssigkeit mittels Bindemittel abgestreut.
Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem es galt, die Einsatzstelle für die Landung des Rettungshubschraubers vorzubereiten und abzusichern. Bei dem Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer hatte eine Person schwere Verletzungen erlitten. Diese wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert.
Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Schäfergrabenbrücke alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW auf eine Fahrbahnbegrenzung geraten war. Verletzte gab es nicht zu beklagen. Die Polizei wurde zur Einsatzstelle beordert und ein Abschleppdienst angefordert. Zudem wurde die Einsatzstelle gesichert und ausgeleuchtet.
Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil in einem Heizungsraum in einem Supermarkt eine Rauchentwicklung festgestellt wurde. Zu einem Brand kam es allerdings nicht. Die Heizung wurde abgestellt und die Einsatzstelle dem zuständigen Hausmeister und einer Fachfirma übergeben. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil im Stadtgebiet auf dem Busbahnhof die Fahrbahn durch ausgelaufenen Dieselkraftstoff verschmutzt war. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurden die Dieselspur mit Bindemittel abgestreut und die Kanaleinläufe gesichert. Anschließend erfolgte die Reinigung der Fahrbahn.
Die Feuerwehr Egeln wurde zur Menschenrettung zum einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Ein LKW (Sattelzugmaschine mit auf Auflieger) war umgestürzt und lag auf der Beifahrerseite im Straßengraben. Der Fahrer war im und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Während eine Einsatzkraft die Person im Fahrzeug betreute, schaffte eine weitere…
Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil sich eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür in einer Wohnung befand. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich der Rettungsdienst bereits vor Ort. Mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs wurde durch die Einsatzkräfte das Türschloss entfernt und die Wohnung geöffnet. Der Rettungsdienst versorgte daraufhin die Person. Anschließend unterstützten die Einsatzkräfte beim Transport der Person in…