Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

Förderverein auf Fahrradtour: Besuch bei der alten Ziegelei in Westeregeln

Der Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. – Förderverein der Feuerwehr Egeln, hatte seine Mitglieder am 13. Mai zu einer Fahrradtour eingeladen. Gemeinsam ging es in gemütlicher Fahrt zur alten Ziegelei nach Westeregeln. Nach rund 8 Kilometern durch die schöne Bördelandschaft und entlang der Bode kamen die rund 30 Mitglieder an dem Baudenkmal in Westeregeln an….

Weiterlesen

EINSATZ

[Nr. 18] Grasnarbenbrand

Stichwort: Grasnarbenbrand - Zeit: 31.05.2023 16:06

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Flächenbrand alarmiert, der sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle auf ca. 10 Quadratmeter ausgebreitet hatte. Ein Trupp löschte das Feuer mit einem C-Rohr.


EINSATZ

[Nr. 17] Containerbrand

Stichwort: Containerbrand - Zeit: 29.05.2023 12:14

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil auf einem Parkplatz eine Mülltonne brannte. Nach dem Absichern der Einsatzstelle löschte ein Trupp den Brand mit einem C-Rohr.


EINSATZ

[Nr. 16] Ausl. von Flüssigkeiten

Stichwort: Auslaufen von Flüssigkeiten - Zeit: 27.05.2023 13:29

Nach einem Unfall trat aus einem Motorrad Öl aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr erfolgte das Abbinden der Flüssigkeit mittels Ölbindemittel. Anschließend wurde das Motorrad von der Verkehrsfläche entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.  


EINSATZ

[Nr. 15] Ausl. von Flüssigkeiten

Stichwort: Auslaufen von Flüssigkeiten - Zeit: 20.05.2023 19:32

Durch einen technischen Defekt trat an einem PKW Öl aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde die ausgelaufene Flüssigkeit mittels Bindemittel abgestreut.


EINSATZ

[Nr. 14] Absicherung RTH-Landung

Stichwort: Absicherung RTH-Landung - Zeit: 12.05.2023 20:06

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem es galt, die Einsatzstelle für die Landung des Rettungshubschraubers vorzubereiten und abzusichern. Bei dem Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer hatte eine Person schwere Verletzungen erlitten. Diese wurde durch den Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik eingeliefert.


Erlös aus Kalenderverkauf: Jugendfeuerwehr Egeln erhält Spende von der Sparkasse

Die Salzlandsparkasse hat aus dem Erlös des Verkaufes ihrer Kalender einen Betrag von 336 Euro für die Feuerwehr Egeln gespendet. Das Geld wird der Arbeit der Jugendfeuerwehr zugute kommen. Am 14. April erfolgte an der Egelner Feuerwache die Spendenübergabe. Der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Egeln, Andreas Nitschwetz, Jugendfeuerwehrwart Andreas Wettin sowie der stellvertretende Ortswehrleiter Patrick Drebenstedt nahmen den Spendenscheck…


EINSATZ

[Nr. 13] Verkehrsunfall

Stichwort: Ausl. von Flüssigkeiten nach VKU - Zeit: 30.03.2023 22:10

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Schäfergrabenbrücke alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein PKW auf eine Fahrbahnbegrenzung geraten war. Verletzte gab es nicht zu beklagen. Die Polizei wurde zur Einsatzstelle beordert und ein Abschleppdienst angefordert. Zudem wurde die Einsatzstelle gesichert und ausgeleuchtet.


EINSATZ

[Nr. 12] Kleinbrand

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 28.03.2023 12:38

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil in einem Heizungsraum in einem Supermarkt eine Rauchentwicklung festgestellt wurde. Zu einem Brand kam es allerdings nicht. Die Heizung wurde abgestellt und die Einsatzstelle dem zuständigen Hausmeister und einer Fachfirma übergeben. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.


Förderverein beschließt auf Mitgliederversammlung neue Projekte

Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V., dem Förderverein der Egelner Feuerwehr, wurden vor Kurzem am 1.4.23 wichtige Beschlüsse für weitere Projekte gefasst. Der Vorstand wurde zudem durch die Mitgliederversammlung für die Arbeit des vergangenen Jahres entlastet. Nach der Begrüßung und einer Schweigeminute berichtete der 1. Vorsitzende Andreas Nitschwetz über die Vereinsarbeit…