Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

[Nr. 67] Gebäudebrand

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Gebäudebrand alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und der Lageerkundung stellte sich heraus, dass eine Herdplatte in Brand geraten war, diese befand sich bereits außerhalb des Wohnhauses. Es waren lediglich kleine Restlöscharbeiten erforderlich. Der Einsatz aller weiteren alarmierten Kräfte konnte zeitnah abgebrochen werden.

Weiterlesen

Gedenken zum Volkstrauertag

Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wurde zum Volkstrauertag am Sonntag dem 19.11.2023 auch in Egeln gedacht. Eine Delegation der Feuerwehr Egeln fand sich gemeinsam mit Pastorin und dem Bürgermeister Reinhard Luckner am Kriegsdenkmal auf dem Egelner Friedhof ein, um gemeinsam innezuhalten. Der Toten gedacht wurde auch am Gedenkstein der Egelner Feuerwehr. Der Stein wurde vor etlichen Jahren errichtet, um…


EINSATZ

[Nr. 66] Gebäudebrand – Übung

Stichwort: Gebäudebrand - Übung - Zeit: 20.10.2023 18:44

Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine größer angelegte Einsatzübung der Feuerwehren des Löschzuges 1 in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde. Dazu gehören neben der Feuerwehr Egeln die Feuerwehren Westeregeln, Etgersleben und Hakeborn. Bei der Übung bestanden die Aufgaben der eingesetzten Wehren darin, bei einem angenommenen Gebäudebrand mit mehreren Vermissten die Personensuche, Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen sowie eine Riegelstellung zum…


EINSATZ

[Nr. 65] Dachstuhlbrand

Stichwort: Dachstuhlbrand - Zeit: 20.10.2023 18:10

Kurz vor Beginn der gemeinsamen Übung der Feuerwehren des Löschzuges 1 der Verbandsgemeinde (siehe Einsatz Nr. 66) wurde die Feuerwehr Egeln zu einem Realeinsatz zu einem Dachstuhlbrand in Westeregeln alarmiert. Vor Ort bestätigte sich der gemeldete Brand glücklicherweise nicht. Es handelte sich um einen defekten Schornstein, auf Grund dessen Rauch durch den Dachstuhl gezogen war. Keine weitere Einsatzhandlung für die…


EINSATZ

[Nr. 64] Auslaufen von Flüssigkeiten nach VKU

Stichwort: Ausl. von Flüssigkeiten nach VKU - Zeit: 13.10.2023 05:55

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 81 hatte ein LKW die Leitplanke durchbrochen und sich dabei auf einer Seite den Dieseltank aufgerissen. Etwa 200 Liter des Kraftstoffes traten aus dem Tank aus und versickerten umgehend im Erdreich. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort wurde die Absicherung der Einsatzstelle durchgeführt und diese umfangreich ausgeleuchtet. Der im Tank verbliebene Diesel…


Feuerwehr Egeln zieht bei Jahreshauptversammlung Bilanz

Die Feuerwehr Egeln führte am Samstag dem 23. September 2023 in den Räumlichkeiten der Feuerwache in der Worthstraße ihre Jahreshauptversammlung durch. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung, Delegationen der Nachbarfeuerwehren aus der Egelner Mulde sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinde und der Stadt Egeln konnten zur Veranstaltung begrüßt werden. Erstmalig geleitet wurde die Versammlung vom neuen Egelner...


EINSATZ

[Nr. 63] Sonstiger Einsatz

Stichwort: Sonstige Einsätze - Zeit: 28.09.2023 13:20

Die Feuerwehr Egeln wurde gerufen, weil sich eine Person versehentlich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt hatte und drin in der Küche das Essen auf dem eingeschalteten Herd stand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war noch keine Rauch- oder Flammenentwicklung sichtbar. Die Tür wurde durch die Feuerwehr mit einfachen technischen Hilfsmitteln geöffnet und das Essen vom Herd entfernt und abgelöscht. Die Wohnung…


EINSATZ

[Nr. 62] Unterstützung Rettungsdienst

Stichwort: Unterstützung Rettungsdienst - Zeit: 18.09.2023 06:42

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil in Wolmirsleben der Rettungsdienst Unterstützung beim Transport eines Patienten benötigte. An der Einsatzstelle eingetroffen waren bereits der Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Wolmirsleben vor Ort. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr Egeln und der am Korb der Leiter angebrachten Krankentragenhalterung erfolgte der Transport der Person aus einem Fenster des Hauses. Anschließend wurde der Patient…


Alles sofort im Blick: Alarm-Monitor liefert wichtige Informationen für Egelner Feuerwehrleute

Wenn die Männer und Frauen der Egelner Feuerwehr alarmiert werden, sind schnelle Informationen zum bevorstehenden Einsatz immens wichtig. Mit der Einführung digitaler Technik wie Alarmierungs-App und Tablets zur Einsatzführung konnte nun auch Monitor in Betrieb genommen werden, der alle nach einer Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte mit den wichtigsten Informationen versorgt. Beschafft werden konnte die neue Technik dank des Fördervereins der Egelner…


EINSATZ

[Nr. 61] Kaminbrand

Stichwort: Mülleimerbrand - Zeit: 08.09.2023 20:56

Es handelte sich um einen Fehlalarm, da irrtümlich ein Feuer vermutet wurde. Keine weitere Einsatzhandlung für die Feuerwehr Egeln.