Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

Nachwirkungen des Großbrandes in Egeln

Hinweis zu Nachwirkungen des Großbrandes in Egeln

– gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Michael Stöhr, und der Feuerwehr Egeln –

Nach dem Großbrand am vergangenen Montag, 20.10.2025, bei dem eine landwirtschaftliche Halle mit Strohballen, Heu und Saatgut in Brand geraten ist, kommt es weiterhin zu Rauch- und Geruchsbelästigungen in Teilen der Verbandsgemeinde.

Aus feuerwehrtechnischer Sicht können die noch vorhandenen Strohballen nur kontrolliert abbrennen gelassen werden. Leider besteht dazu keine andere Alternative. 
Die Brandursachenermittlung ist noch nicht abgeschlossen. Daher ist die Halle polizeilich auch noch nicht freigegeben. Unsere Feuerwehr führt tägliche Kontrollen durch. Die Rauchentwicklung wird täglich weniger und sollte am Wochenende vorbei sein.

Wir bitten die Bevölkerung daher um Verständnis für die anhaltenden Beeinträchtigungen und danken allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

Ihr
Michael Stöhr 
Verbandsgemeinde-
bürgermeister