Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

Artikel von Christian Heinz

Förderverein auf Fahrradtour: Besuch bei der alten Ziegelei in Westeregeln

Der Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. – Förderverein der Feuerwehr Egeln, hatte seine Mitglieder am 13. Mai zu einer Fahrradtour eingeladen. Gemeinsam ging es in gemütlicher Fahrt zur alten Ziegelei nach Westeregeln. Nach rund 8 Kilometern durch die schöne Bördelandschaft und entlang der Bode kamen die rund 30 Mitglieder an dem Baudenkmal in Westeregeln an….


Erlös aus Kalenderverkauf: Jugendfeuerwehr Egeln erhält Spende von der Sparkasse

Die Salzlandsparkasse hat aus dem Erlös des Verkaufes ihrer Kalender einen Betrag von 336 Euro für die Feuerwehr Egeln gespendet. Das Geld wird der Arbeit der Jugendfeuerwehr zugute kommen. Am 14. April erfolgte an der Egelner Feuerwache die Spendenübergabe. Der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Egeln, Andreas Nitschwetz, Jugendfeuerwehrwart Andreas Wettin sowie der stellvertretende Ortswehrleiter Patrick Drebenstedt nahmen den Spendenscheck…


Förderverein beschließt auf Mitgliederversammlung neue Projekte

Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V., dem Förderverein der Egelner Feuerwehr, wurden vor Kurzem am 1.4.23 wichtige Beschlüsse für weitere Projekte gefasst. Der Vorstand wurde zudem durch die Mitgliederversammlung für die Arbeit des vergangenen Jahres entlastet. Nach der Begrüßung und einer Schweigeminute berichtete der 1. Vorsitzende Andreas Nitschwetz über die Vereinsarbeit…


Feuerwehr hilft am Storchennest: Damit es mit dem Klappern wieder klappt

Die Feuerwehr Egeln kam am Abend des 3. März 2023 den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wolmirsleben mit der Drehleiter zu Hilfe. Ein Storchennest, dass sich in etwa 11 Meter Höhe auf einem alten Scheunengiebel befand, war stark zugewachsen und außer Form geraten. So kam es, dass Familie Adebar offensichtlich keine Möglichkeit mehr sah, nach der Winterpause wieder in ihr…


Trauer um Günter Bierig

Die Mitglieder der Feuerwehr Egeln und des Vereins zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. trauern um ihren Kameraden und Mitglied Günter Bierig 1937 – 2022 Günter Bierig trat 1954 als Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr Hakeborn ein. 1957 wechselte er zur Freiwilligen Feuerwehr Egeln. 2001 trat er als einer der ersten Mitglieder in den Förderverein der Feuerwehr…


Grüße zur Weihnachtszeit

Wenn in wenigen Tagen das Jahr 2022 zu Ende geht, blicken auch wir wieder auf Monate voller Ereignisse und Herausforderungen zurück. Corona scheint halbwegs überwunden. Die schwere Zeit haben wir gut überstanden. Zu Einschränkungen der Einsatzbereitschaft auf Grund von Erkrankungen kam es nicht. Die Mitgliederzahlen unserer Abteilungen sind stabil. Dennoch waren viele Entbehrungen hinzunehmen: Die Ausbildungsdienste der Einsatzabteilung mussten teils…


Vielseitiger Jahresausklang für unseren Nachwuchs

Die Zeit während der Coronaeinschränkungen war für die Mädchen und Jungen unserer Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr eine Zeit voller Entbehrungen. Nun konnten in diesem Jahr die regelmäßigen Dienste endlich wieder stattfinden und es standen weitere Aktivitäten auf dem Programm. Am 15.10.2022 unternahm die Jugendfeuerwehr einen Ausflug zur Partnerfeuerwehr Schierke. Dort gab es bei einem Tag der offenen Tür am neuen Feuerwehrhaus…


Bürgermeister Reinhard Luckner sagt Danke für Beteiligung beim Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Egelner Marktplatz am 3. Dezember 2022 wurde tatkräftig vom Förderverein der Feuerwehr Egeln und den Kameradinnen und Kameraden unterstützt. Gemeinsam mit dem Egelner Sportverein ESV Germania wurden Glühwein ausgeschenkt und Bratwurst gegrillt. Die Bürgerinnen und Bürger freuten sich über die gemeinsame Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler, Feuerwehr- und Fördervereinsmitglieder. An den Ständen und Buden herrschte reges…


Förderverein lud zum Mitglieder- und Sponsorennachmittag ein

Der Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. hat am vergangenen Samstag seine Mitglieder und engagierte Sponsoren der Feuerwehr Egeln in die Räumlichkeiten der Feuerwehr Egeln in der Worthstraße eingeladen. Ziel des Vereinsvorstandes war es, ein paar nette gemeinsame Stunden bei Kuchen und Tasse Kaffee zu verbringen, die Vereinsarbeit näher vorzustellen und einfach "Danke" für die geleistete...


Jahreshauptversammlung 2022: Feuerwehr Egeln meistert Coronazeit

Die Egelner Feuerwehr hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Termin der Versammlung musste erneut auf den Herbst verschoben werden. Normalerweise wird die Sitzung im Frühjahr eines Jahres abgehalten. Corona wirbelte leider wieder die Zeitplanungen durcheinander. Der stellvertretende Egelner Ortswehrleiter Patrick Drebenstedt, der die Versammlung leitete, begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden aus Egeln und den Gästedelegationen der Wehren aus der Egelner...