Einsatzinfos
- Alarmierungszeit: 20.10.2025 00:07
- Einsatzstichwort: Brand Landwirtschaftsgebäude
- Einsatzadresse: Ascherslebener Straße
- Einsatzort: Egeln
- Ausgerückt: LF 20/16, HLF 20, DLA(K) 23-12, MTF, FF Hakeborn, FF Westeregeln, FF Etgersleben, FF Tarthun, FF Wolmirsleben, FF Unseburg, Kreisbrandmeister, Polizei, FTZ Staßfurt, Ordnungsamt
- Einsatzende: 07:00
Die Egelner Feuerwehr sowie weitere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Egelner Mulde wurden frühen Morgen des 20. Oktober 2025 zum Großbrand eines landwirtschaftlichen Betriebes in Egeln, Ascherslebener Straßer, Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort befand sich eine Lagerhalle im Vollbrand. Der Einsatz der Feuerwehren zog sich über viele Stunden hin.
Die erste Alarmierung der Feuerwehr Egeln erfolgte gegen 00:07 Uhr am 20.10.2025. Auf Grund des weithin sichtbaren Feuerscheins und bei Anfahrt und Eintreffen der ersten Kräfte erfolgten sofort eine Erhöhung der Alarmstufe und die Alarmierung der Feuerwehren Westeregeln, Hakeborn und Etgersleben.
Vor Ort wurde der Vollbrand einer landwirtschaftlichen Halle von ca. 80 x 20 Metern festgestellt. Im brennenden Objekt lagerten in großen Mengen Stroh, Heu, Saatgut sowie weitere Technik. Auf dem Dach befand sich eine Photovoltaikanlage. Teilweise begannen die Halle und das Dach bereits einzustürzen. Unmittelbar angrenzende Hallen waren beim Eintreffen der ersten Egelner Einsatzkräfte akut vom Übergreifen der Flammen bedroht.
Als Sofortmaßnahmen errichteten die Einsatzkräfte der Egelner Wehr deshalb eine Wasserentnahmestelle und nahmen Riegelstellungen zu den Nachbarobjekten mit mehreren Strahlrohren vor.
Um die Einsatzstelle für die vielen beteiligten Kräfte zu strukturieren, bildete die Einsatzleitung 3 Abschnitte für Brandbekämpfung und Wasserversorgung. Mit gewaltigen Kraftanstrengungen und dem umfassenden Einsatz von Kräften und Einsatzmitteln ging der Plan schließlich auf, das Feuer auf die ursprünglich brennende Halle zu begrenzen. Die Nachbarobjekte konnten nahezu ohne Schäden gehalten werden.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Feuerwehren Unseburg, Tarthun und Wolmirsleben ebenfalls zur Unterstützung an die Einsatzstelle beordert. Der Kreisbrandmeister war ebenfalls zum Einsatzort nach Egeln geeilt. Die Egelner Feuerwehr war mit 19 Kameradinnen und Kameraden sowie dem gesamten Fahrzeugpark mit beiden Löschgruppenfahrzeugen, der Drehleiter und dem Mannschaftstransportfahrzeug im Einsatz. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Großeinsatz zu beklagen.
Die Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte war hervorragend, zielführend und professionell. Unser Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden der eingesetzten Wehren der Egelner Mulde!
Die Einsatzstelle wurde im Laufe des Tages am 20.10.2025 an die Feuerwehren Wolmirsleben und Tarthun übergeben damit sich die Egelner Kameraden und Kameradinnen ausruhen können. Im Verlaufe des Nachmittags desselben Tages wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr Egeln wieder übernommen.
