Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

EINSATZ

[Nr. 31] Waldbrand

Stichwort: Hilfeleistung Kat.S. FD 2 - Zeit: 05.07.2025 21:22

Die Egelner Feuerwehr wurde gemeinsam mit vielen weiteren Wehren des Fachdienstes „Brandschutz“ des Salzlandkreises zur Bekämpfung eines riesigen Flächen- und Waldbrandes zwischen Zerbst und Dessau gerufen. Dort standen 240 Hektar Fläche in Flammen, davon 172 Hektar landwirtschaftlich genutzte Flächen und 68 Hektar Wald. Der Auftrag für die Feuerwehrkräfte des Salzlandkreises bestand darin, die erschöpften Feuerwehrleute vor Ort abzulösen. Die Alarmierung…


EINSATZ

[Nr. 30] Flächenbrand

Stichwort: Mittelbrand - Zeit: 02.07.2025 21:58

Erneut wurde die Egelner Feuerwehr zur Bekämpfung eines Flächenbrandes alarmiert. Gegen 21:58 Uhr rückten unsere Kameradinnen und Kameraden zum wiederholten Male mit beiden Löschgruppenfahrzeugen Richtung B 81 nahe Egeln-Nord / Tankstelle aus. Dort brannten erneut Unrat und Gestrüpp auf mehreren Quadratmetern. Das Feuer wurde mit Wasser bekämpft, jedoch mussten einige Brandstellen aufwändig aus dem Boden ausgegraben werden, weil sich das…


EINSATZ

[Nr. 29] Flächenbrand

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 01.07.2025 11:45

Gegen 11:45 Uhr kam es erneut zu einem Flächenbrand an der B 81 bei Egeln. Es brannte die Böschung auf mehreren hundert Quadratmetern. 3 Strahlrohre wurden zur Bekämpfung des Feuers eingesetzt. Im Einsatz waren 13 Kameradinnen und Kameraden mit beiden Löschgruppenfahrzeugen und dem Mannschaftstransportfahrzeug. Einsatzende war gegen 12:45 Uhr. Durch die hohen Außentemperaturen waren unsere Kräfte bei diesem heutigen Einsatz…


EINSATZ

[Nr. 28] Person öffnet nicht

Stichwort: Person öffnet nicht - Zeit: 30.06.2025 23:02

Am 30.06.2025 kam es gegen 23:02 Uhr zu einer Alarmierung, weil sich in einer Wohnung eine Person in einer vermutlich hilflosen Lage befand. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und übergab die Einsatzstelle für weitere Maßnahmen an die anwesenden Kräfte von Polizei und Rettungsdienst. Ausgerückt waren das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sowie die Drehleiter. Im Einsatz waren 14 Kameradinnen und Kameraden. Einsatzende war gegen…


EINSATZ

[Nr. 27] Flächenbrand

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 29.06.2025 12:07

Am 29.06.2025 wurde die Egelner Feuerwehr um 12:07 Uhr zu einem Brand an der B 81 Fahrtrichtung Halberstadt nahe der Tankstelle alarmiert. Es brannten dort ca. 100 Quadratmeter Vegetation, Unrat und alte Bahnschwellen. 3 Strahlrohre mussten zur Bekämpfung des Feuers eingesetzt werden. Die Polizei wurde zur Verkehrssicherung nachalarmiert. Im Einsatz waren 14 Kameradinnen und Kameraden mit beiden Löschgruppenfahrzeugen. Durch die…


EINSATZ

[Nr. 26] Flächenbrand

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 26.06.2025 16:31

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil es zwischen Etgersleben und Blumenberg zu einem Flächenbrand kam. An einem Feldweg brannten auf ca. 150 Metern Länge Buschwerk und Bäume. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Rapsfeld überzugreifen. Zur Brandbekämpfung wurden neben der Feuerwehr Egeln auch die Wehren aus Etgersleben, Westeregeln, Langenweddingen und Altenweddingen alarmiert. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden, die Einsatzkräfte…


EINSATZ

[Nr. 25] Grasnarbenbrand

Stichwort: Grasnarbenbrand - Zeit: 21.06.2025 11:34

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Grasnarbenbrand alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Müllhaufen vorgefunden. Das Feuer wurde durch die Einsatzkräfte mit einem C-Rohr abgelöscht.


Ausbildungstag am Concordiasee: Frauengruppen üben gemeinsam Einsatz auf dem Wasser

Weibliche Einsatzkräfte von insgesamt 15 Wehren aus dem Salzlandkreis trafen sich Ende Mai dieses Jahres in Schadeleben, um auf dem dortigen Concordiasee den Einsatz auf dem Wasser zu üben. Partner für die Ausbildung war die Wasserrettungsgruppe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), die als Hilfeleistungsorganisation für den See als Wasserrettungseinheit zuständig ist. Acht Frauen der Feuerwehr Egeln nahmen an der gemeinsamen Ausbildung teil,...


EINSATZ

[Nr. 24] Kleinbrand

Stichwort: Kleinbrand - Zeit: 18.06.2025 10:52

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil es hinter der Verschalung einer Hausfassade zu einer Rauchentwicklung kam. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde eine Brandstelle freigelegt und mit einem C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Fassade mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner des Hauses blieben während der Tätigkeiten der Feuerwehr evakuiert.


EINSATZ

[Nr. 23] Tierrettung / Bergung

Stichwort: Tierrettung / Bergung - Zeit: 12.06.2025 09:31

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Waschbär war ca. 3,5 Meter tief in ein Rohr gestürzt. Leider konnte dem Tier nicht mehr geholfen werden. Das Rohr wurde verschlossen und gesichert.