Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

EINSATZ

[Nr. 39] Person in Notlage

Stichwort: Person in Notlage - Zeit: 25.08.2025 15:47

Die Feuerwehr öffnete eine Wohnung, in der sich eine Person in einer Notlage befinden sollte. Zeitgleich wurde durch die Einsatzkräfte ein Sprungkissen in Bereitschaft gebracht, welches aber nicht zum Einsatz kam. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr der Rettungsdienst, die Polizei und das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde. Die Feuerwehr Egeln war mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Drehleiter und Mannschaftstransportfahrzeug ausgerückt.


EINSATZ

[Nr. 38] Getreidefeldbrand

Stichwort: Getreidefeldbrand - Zeit: 19.08.2025 11:42

An der B 81 in Richtung Kroppenstedt brannte ein Stoppelfeld auf ca. 250 Quadratmetern. Die Einsatzkräfte der Wehren Egeln, Etgersleben und Westeregeln löschten den Brand mit mehreren Strahlrohren. Die Egelner Feuerwehrleute waren mit beiden Löschgruppenfahrzeugen und dem Mannschaftstransportfahrzeug ausgerückt.


EINSATZ

[Nr. 37] Beseitigung Ölspur

Stichwort: Beseitigen Ölspur - Zeit: 16.08.2025 10:48

Die Feuerwehr Egeln wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Ein Radlader hatte im Kreuzungsbereich B 81 / Kreuzung Hakeborn - Westeregeln Hydrauliköl auf ca. 200 Metern verloren. Das Öl wurde durch die Einsatzkräfte mit Ölbindemittel gebunden und eine Fachfirma zur weiteren Beseitigung der Ölspur angefordert. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Polizei übergeben.


EINSATZ

[Nr. 36] Flächenbrand

Stichwort: Grasnarbenbrand - Zeit: 15.08.2025 18:40

Gemeldet wurde ein Grasnarbenbrand an der Klein Germerslebener Straße in Etgersleben. Tatsächlich entwickelte sich das Feuer binnen kurzer Zeit zu einem Großbrand. Ca. 5 Hektar Grasnarbe, Stoppelfeld und abgeerntetes Stroh brannten in voller Ausdehnung und drohten auf Hecken und Grundstücke einer angrenzenden Siedlung überzugreifen. Durch den Einsatz aller Feuerwehren der Egelner Mulde (Etgersleben, Egeln, Westeregeln, Hakeborn, Wolmirsleben, Unseburg, Tarthun, Borne)...


EINSATZ

[Nr. 35] Flächenbrand

Stichwort: Flächenbrand - Zeit: 15.08.2025 13:53

Gemeldeter Grasnarbenbrand Richtung Egeln Nord. Tatsächlich handelte sich um den Brand eines Stoppelfeldes Nähe der Ortschaft Langenweddingen. Keine weitere Einsatzhandlung für die Feuerwehr Egeln. Die Einsatzkräfte waren mit den beiden Löschgruppenfahrzeugen sowie dem Mannschaftstransportfahrzeug ausgerückt.


EINSATZ

[Nr. 34] Grasnarbenbrand

Stichwort: Grasnarbenbrand - Zeit: 14.08.2025 11:20

Gemeldet wurde ein Grasnarbenbrand an der Straße Richtung Egeln Nord. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es nicht nur die Straßenböschung brannte, sondern das Feuer bereits ein angrenzendes Stoppelfeld erfasst hatte. Direkt daneben befand sich ein noch nicht abgeerntetes Getreidefeld. Der Brand war beim Eintreffen der Egelner Feuerwehr kurz davor, vom Stoppelfeld auf das Getreidefeld überzugreifen. Ein Bürger hatte...


Baumpflanzchallenge 2025


EINSATZ

[Nr. 33] Wohnungsbrand

Stichwort: Wohnungsbrand - Zeit: 13.08.2025 04:32

Die Egelner Feuerwehr wurde am frühen morgen um 4:32 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Halberstädter Straße alarmiert. Es sollten sich laut Meldung der Leitstelle möglicherweise noch Menschen in der Brandwohnung in Lebensgefahr befinden. Auf Grund des gemeldeten Lagebildes und der zu erwartenden Schwere des Brandereignisses wurden parallel die weiteren Feuerwehren des Löschzuges 1 der Verbandsgemeinde Egelner Mulde aus Westeregeln,...


EINSATZ

[Nr. 32] Brandmeldereinlauf

Stichwort: Brandmeldereinlauf - Zeit: 08.07.2025 16:37

Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Brandeinsatz zur Grundschule alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bei der Lageerkundung und Kontrolle der Anlage vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte umgehend beendet werden.  


Förderverein der Egelner Feuerwehr: Entwicklung weiterhin sehr positiv

Vor Kurzem zog der "Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V.", Förderverein für die Freiwillige Feuerwehr Egeln, Bilanz: Auf der Jahreshauptversammlung am 14. Juni 2025 wurde auf das abgelaufene Jahr zurückgeblickt und es wurden wichtige Beschlüsse gefasst. Zudem gab der Vereinsvorstand unter dem 1. Vorsitzenden Andreas Nitschwitz einen Einblick in die stetig positive Entwicklung des Vereins. Nach...