Wichtige Hinweise:

Diese Seite ist keine offizielle Internetseite der Verbandsgemeinde Egelner Mulde oder der Stadt Egeln. Die Seite ist eine Initiative von Feuerwehrangehörigen der Ortsfeuerwehr Egeln, um über die Arbeit der Ortsfeuerwehr zu berichten. Der Betrieb der Seite wird durch den Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. unterstützt. Sämtliche Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der Redaktion nicht verwendet werden!

Grüße zur Weihnachtszeit

Wenn in wenigen Tagen das Jahr 2022 zu Ende geht, blicken auch wir wieder auf Monate voller Ereignisse und Herausforderungen zurück. Corona scheint halbwegs überwunden. Die schwere Zeit haben wir gut überstanden. Zu Einschränkungen der Einsatzbereitschaft auf Grund von Erkrankungen kam es nicht. Die Mitgliederzahlen unserer Abteilungen sind stabil. Dennoch waren viele Entbehrungen hinzunehmen: Die Ausbildungsdienste der Einsatzabteilung mussten teils…


Vielseitiger Jahresausklang für unseren Nachwuchs

Die Zeit während der Coronaeinschränkungen war für die Mädchen und Jungen unserer Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr eine Zeit voller Entbehrungen. Nun konnten in diesem Jahr die regelmäßigen Dienste endlich wieder stattfinden und es standen weitere Aktivitäten auf dem Programm. Am 15.10.2022 unternahm die Jugendfeuerwehr einen Ausflug zur Partnerfeuerwehr Schierke. Dort gab es bei einem Tag der offenen Tür am neuen Feuerwehrhaus…


EINSATZ

[Nr. 78] Person hinter Tür

Stichwort: Person öffnet nicht - Zeit: 14.12.2022 08:08

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil sich eine hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür befand. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür und verschafften dem Rettungsdienst Zutritt. Anschließend wurde die Tür behelfsmäßig gesichert.


Bürgermeister Reinhard Luckner sagt Danke für Beteiligung beim Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Egelner Marktplatz am 3. Dezember 2022 wurde tatkräftig vom Förderverein der Feuerwehr Egeln und den Kameradinnen und Kameraden unterstützt. Gemeinsam mit dem Egelner Sportverein ESV Germania wurden Glühwein ausgeschenkt und Bratwurst gegrillt. Die Bürgerinnen und Bürger freuten sich über die gemeinsame Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler, Feuerwehr- und Fördervereinsmitglieder. An den Ständen und Buden herrschte reges…


EINSATZ

[Nr. 77] Brandmeldereinlauf

Stichwort: Brandmeldereinlauf - Zeit: 10.12.2022 05:20

Die Meldung eines Brandes durch die automatische Brandmeldeanlage einer Egelner Schule entpuppte sich nicht als Fehlalarm, sondern es brannte wirklich. In diesen Fall konnte der Gebäudekomplex durch den Alarm der Anlage und die damit erfolgte frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr wohl vor größerem Schaden bewahrt werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte zeigte sich bei der Lageerkundung in einem Raum der Schule ein…


EINSATZ

[Nr. 76] Ausl. von Flüssigkeiten nach VKU

Stichwort: Ausl. von Flüssigkeiten nach VKU - Zeit: 01.12.2022 17:22

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, um ausgelaufene Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall aufzunehmen. Durch einen Zusammenstoß zweiter PKW im Kreuzungsbereich hatten zwei Insassen Verletzungen erlitten. Nach der Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle erfolgte die Aufnahme der Flüssigkeiten mittels Bindemittel durch die Einsatzkräfte.


EINSATZ

[Nr. 75] Person in Notlage

Stichwort: Person in Notlage - Zeit: 25.11.2022 14:29

Die Alarmierung der Feuerwehr Egeln erfolgte mit dem Stichwort „Person in Notlage“. Bevor die Einsatzkräfte ausrückten, kam es jedoch zum Einsatzabbruch durch die Leitstelle. Es ergab sich keine weitere Einsatzhandlung.


EINSATZ

[Nr. 74] Ausl. von Flüssigkeiten nach VKU

Stichwort: - Zeit: 19.11.2022 14:25

Während des Einsatzes Nr. 73 kam es zu einem weiteren Einsatz. Die Feuerwehr Egeln wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Tarthuner Str./ Breiteweg waren zwei PKW zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam erst am Geländer einer nahegelegenen Brücke zum Stehen. Alle Fahrzeuginsassen konnten eigenständig die Fahrzeuge verlassen. Nach der Absicherung gegen den fließenden Verkehr wurde der Brandschutz an der Unfallstelle sichergestellt….


EINSATZ

[Nr. 73] Türöffnung

Stichwort: Person öffnet nicht - Zeit: 19.11.2022 14:10

Die Feuerwehr Egeln wurde alarmiert, weil sich eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung befand.  Die Einsatzkräfte konnten sich über ein auf Kipp stehendes Fenster Zutritt zu der Wohnung verschaffen und die Tür für den an der Einsatzstelle anwesenden Rettungsdienst öffnen. Anschließend nach der Erstversorgung wurde der Rettungsdienst noch beim Transport der Person in den bereitstehenden Rettungswagen per Tragehilfe unterstützt.


Förderverein lud zum Mitglieder- und Sponsorennachmittag ein

Der Verein zur Förderung des Brandschutzes in der Stadt Egeln e.V. hat am vergangenen Samstag seine Mitglieder und engagierte Sponsoren der Feuerwehr Egeln in die Räumlichkeiten der Feuerwehr Egeln in der Worthstraße eingeladen. Ziel des Vereinsvorstandes war es, ein paar nette gemeinsame Stunden bei Kuchen und Tasse Kaffee zu verbringen, die Vereinsarbeit näher vorzustellen und einfach "Danke" für die geleistete...